Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    05.05.2017

    Kammerwahl 2017

    Aktuelle Präzisierung der Vorgaben für die Wahlwerbung
    • Weiterlesen über Kammerwahl 2017
    04.05.2017

    Dokumentation 1. Forum "Von der Praxis für die Praxis" vom 19.04. : G-BA Richtlinie

    In unserer Veranstaltung zur G-BA-Richtlinie - im voll besetzten Hörsaal der FU Berlin - erläuterten Dieter Best* und Jürgen Doebert* die Bewertung der neuen psychotherapeutischen Leistungen und deren Auswirkungen in der Praxis der PP und KJP. Angaben zu den Referenten sowie deren Foliensätze finden Sie hier.
    • Weiterlesen über Dokumentation 1. Forum "Von der Praxis für die Praxis" vom 19.04. : G-BA Richtlinie
    03.05.2017

    2. Forum "Von der Praxis für die Praxis" am 17.05.2017: Beratungs- und Behandlungsangebote außerhalb der gesetzlichen Krankenkassen in Berlin

    Am 17.05. setzen wir - wie angekündigt - unsere neue Veranstaltungsreihe zur Ausgestaltung der Psychotherapie-Richtlinie an der FU Berlin fort: Im zweiten Forum geben wir einen Überblick über Beratungs- und Unterstützungsangebote außerhalb der gesetzlichen Krankenkassen in Berlin. Weitere Informationen und Termine entnehmen Sie bitte beiliegender Ankündigung.
    • Weiterlesen über 2. Forum "Von der Praxis für die Praxis" am 17.05.2017: Beratungs- und Behandlungsangebote außerhalb der gesetzlichen Krankenkassen in Berlin
    03.05.2017

    Stellungnahme zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Gesundheit zur Novellierung der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten

    Liebe Mitglieder! Der Ausschuss Aus-, Fort-, Weiterbildung der Psychotherapeutenkammer hat zum Eckpunktepapier des Bundeministeriums für Gesundheit zur Novellierung der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten aktuell eine Stellungnahme verfasst. Beide Dokumente stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
    • Weiterlesen über Stellungnahme zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Gesundheit zur Novellierung der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
    26.04.2017

    Dokumentation der 10. Fachtagung "Therapie für Menschen mit geistiger Behinderung"

    Am 23. und 24. März 2017 wurde die 10. Fachtagung "Therapie für Menschen mit geistiger Behinderung" durchgeführt. Gemeinsame Veranstalter dieser Fachtagungen sind das Bezirksamt Pankow von Berlin unter Federführung der Psychiatrie- und Suchthilfekoordinatorin, die Psychotherapeutenkammer Berlin und das evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge. Die Zusammenfassungen bzw. PowerPoint-Präsentationen der Referenten - soweit diese dazu bereit waren - finden Sie hier.
    • Weiterlesen über Dokumentation der 10. Fachtagung "Therapie für Menschen mit geistiger Behinderung"
    26.04.2017

    Anstellungsverhältnisse in psychotherapeutischen Praxen und MVZ

    Liebe Mitglieder, Sie konnten o.g. Veranstaltung am 03.04. nicht beiwohnen oder wollen noch einmal etwas nachlesen? Anbei stellen wir Ihnen zum Einsatz gekommene Präsentationen zur Verfügung.
    • Weiterlesen über Anstellungsverhältnisse in psychotherapeutischen Praxen und MVZ
    25.04.2017

    Dokumentation des zweiten Fachtags: Gewalt, Flucht, Trauma/ Jugendliche Zwischen Welten

    Am 24.03.2017 fand in der PTK Berlin das zweite Fachgespräch zum Thema "Gewalt - Flucht - Trauma" mit dem Schwerpunkt: "Jugendliche Zwischen Welten" statt, das abermals gemeinsam mit Haukari e. V. und Wildwasser e. V. veranstaltet wurde. U.a. diskutierten und reflektierten wir gemeinsam mit jugendlichen Flüchtlingen deren Dilemma zwischen Anpassungsdruck und Loyalität zu ihren Herkunftskontexten, unsere eigene Haltung als UnterstützerInnen von geflüchteten Jugendlichen und unsere Gratwanderung zwischen Universalismus und Kulturalismus. Selbstredend standen die Lebenswirklichkeiten der Jugendlichen hier und ihr Bedarf an Begleitung und Unterstützung im Vordergrund. Anbei Informationen über die Referentinnen und der Link zum Filmmitschnitt ...
    • Weiterlesen über Dokumentation des zweiten Fachtags: Gewalt, Flucht, Trauma/ Jugendliche Zwischen Welten
    25.04.2017

    Alles zur Vergütung der neuen psychotherapeutischen Leistungen ab 01.04.2017, die angepassten PTV-Formulare sowie eine Ausfüllhilfe

    Die Kassenärztliche Bundesvereinigung bietet übersichtliche Informationen zur neuen Vergütung, den neuen PTV-Formularen sowie eine Ausfüllhilfe für dieselben an.
    • Weiterlesen über Alles zur Vergütung der neuen psychotherapeutischen Leistungen ab 01.04.2017, die angepassten PTV-Formulare sowie eine Ausfüllhilfe
    25.04.2017

    Gruppentherapien ab Juli 2017 bis zu 20 Prozent besser vergütet!

    Psychotherapeuten erhalten für Gruppentherapien ab Juli mehr Honorar. Darauf hat sich die KBV mit dem GKV-Spitzenverband geeinigt. Die Höhe der Vergütung richtet sich dann nach der Anzahl der Teilnehmer. Die neue Psychotherapie-Richtlinie, die auch die Förderung von Gruppenleistungen vorsieht, führte zur Neubewertung und einer Honorarsteigerung von im Durchschnitt bis zu 20 Prozent. Möglich sind jetzt in allen Richtlinienverfahren Therapien mit drei bis neun Teilnehmern - unabhängig vom Alter der Patienten.
    • Weiterlesen über Gruppentherapien ab Juli 2017 bis zu 20 Prozent besser vergütet!
    19.04.2017

    Wählerverzeichnis zur Kammerwahl 2017 liegt zur Einsichtnahme für alle Kammermitglieder aus!

    Ab kommenden Freitag können Sie Einsicht in das Wählerverzeichnis nehmen. Das Wählerverzeichnis liegt in der Geschäftsstelle für alle Kammermitglieder zur Einsichtnahme gemäß der Wahlordnung für die Dauer von 14 Tagen aus.
    • Weiterlesen über Wählerverzeichnis zur Kammerwahl 2017 liegt zur Einsichtnahme für alle Kammermitglieder aus!
    18.04.2017

    Listen der PTK Berlin zum Psychosozialen Versorgungsangebot in Berlin

    Im Rahmen der seit 1.4.2017 geltenden neuen Psychotherapie-Richtlinie haben PP und KJP mit halbem oder ganzem Versorgungsauftrag die Verpflichtung, in ihrem Leistungsspektrum Psychotherapeutische Sprechstunden vorzuhalten. Am Ende der Sprechstunde erhält jeder Patient eine Individuelle Patienteninformation zur ambulanten Psychotherapeutischen Sprechstunde PTV 11. Als Service für unsere Mitglieder hat die PTK Berlin für den Abschnitt "Empfehlungen zum weiteren Vorgehen- nähere Angaben zu den Empfehlungen" folgende thematische Listen geordnet nach Bezirken erstellt:
    • Weiterlesen über Listen der PTK Berlin zum Psychosozialen Versorgungsangebot in Berlin
    12.04.2017

    Filmtipp: "Stigma" - Ein Kurzfilm über Pädophilie - Filmvorführungen in Berlin!

    Der Film von P. Jeschke und J. Wagner (vom Netzwerk "Kein Täter werden") beruht auf Originalinterviews die mit einem Betroffenen im Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Berliner Charité geführt wurden und besticht durch dessen schonungslose Offenheit. Er soll dazu beitragen, das Stigma, unter dem Betroffene leiden, abzubauen und er will aufklären! Der Film kann über die Website www.stigma-der-film.de auch für Informations- und Diskussionsveranstaltungen gebucht werden und wird jetzt am 20. und 21. April sowie am 16. Mai in Berlin gezeigt ...
    • Weiterlesen über Filmtipp: "Stigma" - Ein Kurzfilm über Pädophilie - Filmvorführungen in Berlin!

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 53
    • Page 54
    • Page 55
    • Page 56
    • Page 57
    • Page 58
    • Page 59
    • Page 60
    • Page 61
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de