Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    05.07.2017

    BPtK-News: Situation von Kindern psychisch kranker Eltern verbessern. Bundestag fordert interdisziplinäre Arbeitsgruppe

    Der Bundestag will mit einer interdisziplinären Arbeitsgruppe Vorschläge zur Verbesserung der Situation von Kindern aus Familien, in denen mindestens ein Elternteil psychisch krank ist, schaffen. Zur Verbesserung der Versorgung soll die Bundesregierung außerdem Aufklärungsmaßnahmen sowie Aus- und Weiterbildungen für die jeweiligen Berufsgruppen starten. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass diese zur notwendigen Kooperation fähig und bereit sind. Neben Erziehern und Lehrern werden Psychotherapeuten und Ärzte als Zielgruppen genannt.
    • Weiterlesen über BPtK-News: Situation von Kindern psychisch kranker Eltern verbessern. Bundestag fordert interdisziplinäre Arbeitsgruppe
    05.07.2017

    Dokumentation des 4. Forums ,,Von der Praxis für die Praxis'' am 03.07.2017

    Am 03.07.2017 fand das 4. Forum der Veranstaltungsreihe ,,Von der Praxis für die Praxis'' zur neuen Psychotherapie-Richtlinie mit dem Fokus auf die Sprechstunde (Kinder und Jugendliche) statt. Anbei für Sie die Dokumentation desselben sowie die zugehörigen Foliensätze unserer ReferentInnen.
    • Weiterlesen über Dokumentation des 4. Forums ,,Von der Praxis für die Praxis'' am 03.07.2017
    05.07.2017

    5. Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Berlin gewählt!

    Die Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Berlin haben ihre 45 Delegierten für die 5. Delegiertenversammlung gewählt.
    • Weiterlesen über 5. Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Berlin gewählt!
    04.07.2017

    Curriculare Fortbildung: Eltern, -Säuglings- und Kleinkind Psychotherapie

    Im Januar 2018 beginnt ein neuer Fortbildungsgang zur Eltern-, Säuglings- und Kleinkindtherapie, die von der International Psychoanalytic University (IPU) in Zusammenarbeit mit der Psychotherapeutenkammer Berlin angeboten wird. Sie umfasst 14 Wochenenden und endet im Mai 2018. Nähere Informationen finden Sie zu Anmeldung und Inhalten finden Sie im Flyer anbei.
    • Weiterlesen über Curriculare Fortbildung: Eltern, -Säuglings- und Kleinkind Psychotherapie
    29.06.2017

    Kammerbrief 02-2017 online

    Liebe Mitglieder, die zweite Ausgabe 2017 des Kammerbriefes finden Sie jetzt auch online.
    • Weiterlesen über Kammerbrief 02-2017 online
    28.06.2017

    BPtK veröffentlicht Checkliste für Internet-Psychotherapie

    Internetprogramme für psychisch Erkrankte bergen erhebliche Risiken durch Missverständlichkeit, mangelnden Datenschutz und fahrlässige Diagnosen minderqualifizierter Berater. Um diesen Risiken entgegenzuwirken hat die Bundespsychotherapeutenkammer eine Checkliste für PatientInnen und TherapeutInnen zur Verfügung gestellt, mit denen betreffende Programme auf ihre Qualität und Sicherheit hin geprüft werden können.
    • Weiterlesen über BPtK veröffentlicht Checkliste für Internet-Psychotherapie
    28.06.2017

    EuropaNews der BPtK 1/2017

    Liebe MitgliederInnen, wir möchten Sie auf die kürzlich erschienenen EuropaNews der Bundespsychotherapuetenkammer aufmerksam machen! Die Ausgabe 1/2017 liefert wieder viele spannende Beiträge, bspw. ein Interview mit Dr. Isabel de la Mata (Mitarbeiterin der Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Kommission). Sie äußert sich zur aktuellen Versorgungslage von Flüchtlingen, der Arbeit der Europäischen Kommission zu diesem Thema, sowie der Rolle von PsychotherapeutInnen bei der Flüchtlingsversorgung.
    • Weiterlesen über EuropaNews der BPtK 1/2017
    27.06.2017

    Dokumentation einer Fachtagung des Institus Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie

    Liebe MitgliederInnen, die Behindertenbeauftragten der Kammer möchten Sie auf die untenstehenden Links zu drei spannenden Vorträgen der 14. IVS-Fachtagung aufmerksam machen.
    • Weiterlesen über Dokumentation einer Fachtagung des Institus Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie
    21.06.2017

    Dokumentation des 3. Forums ,,Von der Praxis für die Praxis'' am 19.06.2017

    Am 19.06.2017 fand das 3. Forum der Veranstaltungsreihe ,,Von der Praxis für die Praxis'' zur neuen Psychotherapie-Richtlinie mit dem Fokus auf die Sprechstunde (Erwachsene) statt. Anbei für Sie die Dokumentation desselben sowie die zugehörigen Foliensätze unserer ReferentInnen.
    • Weiterlesen über Dokumentation des 3. Forums ,,Von der Praxis für die Praxis'' am 19.06.2017
    21.06.2017

    Kammerwahl 2017 - Wahlzeit hat begonnen!

    Zurzeit läuft die Wahlzeit zur 5. Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Weiterlesen über Kammerwahl 2017 - Wahlzeit hat begonnen!
    16.06.2017

    Die Psychoanalyse bei der Langen Nacht der Wissenschaften

    Am 24.06.2017 findet während der Langen Nacht der Wissenschaften die Veranstaltung ,,Psychonanalyse zur Langen Nacht'' mit 44 spannenden Beiträgen zum Bereich Psychoanalyse statt. Es laden sie hierzu elf Berliner psychoanalytische Ausbildungsinstitute zwischen 17 und 24 Uhr in die International Psychoanalytic University ein.
    • Weiterlesen über Die Psychoanalyse bei der Langen Nacht der Wissenschaften
    14.06.2017

    Neue Befugnisse für PsychotherapeutInnen: Krankenhausbehandlungen und Krankenbeförderungen per Verordnung

    Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten dürfen ab sofort Krankenhausbehandlungen und Krankenbeförderungen verordnen. Damit erhalten sie mehr Entscheidungsspielraum bei der Versorgung ihrer Patienten. Desweiteren sollen sie künftig auch Leistungen der Rehabilitation und Soziotherapie verordnen dürfen.
    • Weiterlesen über Neue Befugnisse für PsychotherapeutInnen: Krankenhausbehandlungen und Krankenbeförderungen per Verordnung

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 51
    • Page 52
    • Page 53
    • Page 54
    • Page 55
    • Page 56
    • Page 57
    • Page 58
    • Page 59
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de