Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Delegierte
Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
  • Für Patient*innen
    • Zurück
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Zurück
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Delegierte

    Hauptnavigation

    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    ︿
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    ︿
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    ︿

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Mitglieder
    3. Über uns
    4. Organe und Gremien

    Beauftragte für Menschen mit Behinderungen/Inklusion

    Frauke Reiprich

    Mein Name ist Frauke Reiprich und ich arbeite als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und leitende Psychologin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Königin Elisabeth Herzberge.

    Eine barrierefreie Psychotherapie für Patient*innen mit Behinderung ist noch immer nicht ausreichend umgesetzt, so dass es unseren Einsatz als Berufsgruppe braucht, das zu ändern. Dazu haben alle Kolleg*innen, die sich bisher als Behindertenbeauftragte eingesetzt haben, ihren Beitrag geleistet – daran möchte ich anknüpfen. Für Patient*innen und Kolleg*innen möchte ich bei Fragen Ansprechpartnerin sein. Außerdem engagiere ich mich seit mehreren Jahren im Arbeitskreis „Psychotherapie bei Menschen mit Lernschwierigkeiten / Intelligenzminderung“.

    Eine weitere Verbesserung der Versorgung der Gruppe von Patient*innen mit Behinderung kann zukünftig gelingen, wenn Kolleg*innen sich im Umgang mit Patient*innen mit Behinderungen sicherer fühlen. Hierzu werden, mitgetragen über den Arbeitskreis, (Online-)Fortbildungen angeboten werden. Wichtig wird mir ebenfalls die Vernetzungsarbeit mit den Behindertenbeauftragten bzw. interessierten Kolleg*innen der anderen Kammern sein, um sich zu Angeboten und Ideen auszutauschen.

    Kontakt Psychotherapeutenkammer Berlin:
    behindertenbeauftragte@psychotherapeutenkammer-berlin.de

    Schlagworte
    Beauftrage für Menschen mit Behinderung
    Inklusion
    • Drucken
    • Share on

      • Facebook
      • Twitter

    Inhalt

    • Kontakt/ Sprechzeiten und Anreise
    • Organe und Gremien
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
      • Ausschuss Aus-, Fort-, Weiterbildung
      • Ausschuss Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
      • Ausschuss Berufsordnung
      • Ausschuss Finanzen
      • Ausschuss Versorgung
      • Satzungsausschuss
      • Datenschutzbeauftragter
      • Beauftragte für Menschen mit Behinderungen / Inklusion
      • Kinderschutzbeauftragte
      • Kommission Forensik
      • Kommission KJHG
    • Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Gründung
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient*innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden
    © iStock.com/imaginima

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Service-Telefon für Patient*innen und Ratsuchende: +49 30 88714020

    Di, 14-17 Uhr; Do, 09-12 Uhr

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz

    ©2021 - Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin, KöR Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin, Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de