Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Delegierte
Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
  • Für Patient:innen
    • Zurück
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Zurück
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Delegierte

    Hauptnavigation

    • Für Mitglieder
    • Für Patient:innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    ︿
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    ︿
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    ︿

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Mitglieder
    3. Über uns
    4. Organe und Gremien

    Finanzausschuss

    Der Ausschuss ist neben dem Satzungsausschuss der einzige nicht optionale Ausschuss der Kammer und berät die Delegiertenversammlung bezüglich aller finanzieller Belange. Die zentrale Aufgabe des Finanzausschusses ist das Controlling des Wirtschaftsplanes und die Überprüfung der Angemessenheit der einzelnen Positionen. Hierbei verstehen wir es als unsere Aufgabe, den Wirtschaftsplan realistisch mitzugestalten, die Einnahmen und Ausgaben der Kammer im Blick zu behalten und mit den Beiträgen unserer Mitgliedern verantwortungsvoll zu haushalten, so dass möglichst keine Beitragserhöhungen nötig werden und dennoch eine effiziente Kammerarbeit möglich ist. So gelang es dem Ausschuss bislang, zB. trotz der Einführung einer zusätzlichen Beitragsstufe für mittlere Einkommen (ermäßigter Beitrag 2 für Jahreseinkommen von 17.766 € bis einschließlich 29.610 €) im Interesse einer faireren Beitragsgestaltung, die Beiträge für alle Mitglieder stabil zu halten.

    Zu diesem Zweck prüft der Finanzausschuss jährlich für den jeweiligen Wirtschaftsplan des nächsten Jahres, ob und in welchen Punkten die Ausgaben der Kammer angepasst werden sollen und welche finanziellen Posten eventuell modifiziert, ergänzt (z.B. Kosten für Digitalisierung) oder gestrichen werden sollten.

    Der Finanzausschuss setzt sich aus Delegierten aus fast allen Fraktionen zusammen und besteht zur Zeit aus 8 Mitgliedern: Stephanie Bark (Sprecherin), Nina Fricke, Bernhard Kretschmer, Wolfgang Nutt, Marc Stephan, Stephan Ulrich, Brigitte Kemper-Bürger (Geschäftsführerin) und Dr. Lea Gutz (Vizepräsidentin).

    Stephanie Bark, Ausschusssprecherin 

    August 2022

    Schlagworte
    Ausschussarbeit
    Finanzen
    • Drucken
    • Share on

      • Facebook
      • Twitter

    Inhalt

    • Kontakt/ Sprechzeiten und Anreise
    • Organe und Gremien
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
      • Ausschuss Aus-, Fort-, Weiterbildung
      • Ausschuss Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
      • Ausschuss Berufsordnung
      • Ausschuss Finanzen
      • Ausschuss Versorgung
      • Satzungsausschuss
      • Datenschutzbeauftragter
      • Beauftragte für Menschen mit Behinderungen / Inklusion
      • Kinderschutzbeauftragte
      • Kommission Forensik
    • Mitarbeiter:innen der Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Gründung
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient:innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden
    © iStock.com/imaginima

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches

    Für Patient:innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Service-Telefon für Patient:innen und Ratsuchende: +49 30 88714020

    Di, 14-17 Uhr, Do, 10-13 Uhr

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz

    ©2021 - Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin, KöR Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin, Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de