Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    17.10.2012

    Beratung und Behandlung von Missbrauchsopfern verbessern: Gemeinsame Rahmenempfehlungen verabschiedet

    Bptk.de: Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Bundesärztekammer, Deutsche Krankenhausgesellschaft, der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung haben gemeinsame Rahmenempfehlungen zur Verbesserung des Informationsangebots, der Zusammenarbeit in der Versorgung von Opfern sexuellen Missbrauchs und des Zugangs zur Versorgung unterzeichnet.
    • Weiterlesen über Beratung und Behandlung von Missbrauchsopfern verbessern: Gemeinsame Rahmenempfehlungen verabschiedet
    10.10.2012

    Internationaler Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober: Mehr Behandlungsplätze statt Krankengeld für psychisch Kranke

    Der Anteil psychischer Erkrankungen bei betrieblichen Fehltagen nimmt seit 1990 ständig zu. Die Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankungen sind überdurchschnittlich lang, im Durchschnitt 30 Tage. Arbeitnehmer mit einer Depression fehlen im Schnitt sogar 39 Tage.
    • Weiterlesen über Internationaler Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober: Mehr Behandlungsplätze statt Krankengeld für psychisch Kranke
    08.10.2012

    Pressemitteilung der BptK: Behandlungsvereinbarung bei psychischen Erkrankungen ermöglichen

    Bptk.de: Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert, für psychisch kranke Menschen das Recht auf eine Behandlungsvereinbarung im Patientenrechtegesetz, das heute im Bundestag in erster Lesung beraten wird, zu verankern.
    • Weiterlesen über Pressemitteilung der BptK: Behandlungsvereinbarung bei psychischen Erkrankungen ermöglichen
    24.09.2012

    6. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit

    Vom 10. bis 21. Oktober findet die 6. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit statt. Im Fokus steht in diesem Jahr die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
    • Weiterlesen über 6. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit
    19.09.2012

    31.10.2012: Veranstaltung Psychologische PsychotherapeutInnen in der medizinischen Rehabilitation der Rentenversicherung

    Am 31.10.2012 findet eine Fortbildungsveranstaltung der Psychotherapeutenkammer Berlin mit der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) statt.
    • Weiterlesen über 31.10.2012: Veranstaltung Psychologische PsychotherapeutInnen in der medizinischen Rehabilitation der Rentenversicherung
    17.09.2012

    Wahl 2013: Dr. Rothe ist Wahlleiter der Kammerwahl 2013

    In seiner Sitzung am 4.09.2012 wurde im Rahmen der Vorstandssitzung einstimmig beschlossen, dass Herr Dr. Reimar-Christian Rothe, LL.M. und Rechtsanwalt aus Berlin die Kammerwahl 2013 als Wahlleiter begleiten wird.
    • Weiterlesen über Wahl 2013: Dr. Rothe ist Wahlleiter der Kammerwahl 2013
    17.09.2012

    Resolution Gegen die Unterversorgung von PatientInnen mit geistiger Behinderung verabschiedet

    Auf der Delegiertenversammlung am 13.09.2012 wurde die Resolution Gegen die Unterversorgung von PatientInnen mit geistiger Behinderung einstimmig verabschiedet.
    • Weiterlesen über Resolution Gegen die Unterversorgung von PatientInnen mit geistiger Behinderung verabschiedet
    17.09.2012

    Wahl 2013: erste Termine online

    Als Übersicht steht Ihnen ab sofort die erste Version des Wahlkalenders im neu eingerichteten Mitgliederbereich zur Verfügung.
    • Weiterlesen über Wahl 2013: erste Termine online
    13.09.2012

    Berufssituation, Zufriedenheit und Zukunftsperspektiven von neu-approbierten PP/KJP: Ergebnisse einer Umfrage aus dem Jahr 2011

    Die Landeskammern Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen und Saarland haben im Frühjahr 2011 die Neuapprobierten der Jahre 2009 und 2010 befragt, um ein Bild von der konkreten Berufstätigkeit nach Abschluss der Psychotherapieausbildung einschließlich der Verdienstchancen zu gewinnen.
    • Weiterlesen über Berufssituation, Zufriedenheit und Zukunftsperspektiven von neu-approbierten PP/KJP: Ergebnisse einer Umfrage aus dem Jahr 2011
    11.09.2012

    Exklusiver Mitgliederbereich ist online

    Ab sofort steht unseren Kammermitgliedern der geschlossene Mitgliederbereich mit neuen Inhalten zur Verfügung.
    • Weiterlesen über Exklusiver Mitgliederbereich ist online
    04.09.2012

    Forum für Persönlichkeitsstörungen

    Sonntag, 21.10.2012, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Das diesjährige Symposium mit dem Schwerpunktthema "Beziehungen, Partnerschaft und Persönlichkeitsstörung" findet aus organisatorischen Gründen am 21.10.2012 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Audimax der Humboldt-Universität zu Berlin statt.
    • Weiterlesen über Forum für Persönlichkeitsstörungen
    04.09.2012

    Kommentar zur Antwort auf die Kleine Anfrage der Grünen zum Stand der psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Berlin

    Kleine Anfrage der Abgeordneten Frau Marianne Burkert-Eulis (Bü 90/Die Grünen) zum Stand der psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Berlin (24.04.12) Antwort der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales (Frau Emine Demirbüken-Wegner) vom 31.05.12 (eingegangen im Abgeordnetenhaus am 07.06.12)
    • Weiterlesen über Kommentar zur Antwort auf die Kleine Anfrage der Grünen zum Stand der psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Berlin

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 82
    • Page 83
    • Page 84
    • Page 85
    • Page 86
    • Page 87
    • Page 88
    • Page 89
    • Page 90
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de