Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    11.12.2012

    Nächste curriculare Fortbildung in Eltern-, Säuglings- und Kleinkindpsychotherapie ab Mai 2013

    Im Mai 2013 startet wieder ein weiterer Durchlauf der curricularen Fortbildung in Eltern-, Säuglings- und Kleinkindpsychotherapie.
    • Weiterlesen über Nächste curriculare Fortbildung in Eltern-, Säuglings- und Kleinkindpsychotherapie ab Mai 2013
    07.12.2012

    Gemeinsame Fachtagung der BPtK und der ver.di Bundesverwaltung

    Am 18. Januar 2013 findet die gemeinsame Fachtagung der BPtK und der ver.di Bundesverwaltung statt.
    • Weiterlesen über Gemeinsame Fachtagung der BPtK und der ver.di Bundesverwaltung
    06.12.2012

    Empfehlungen zur Praktischen Tätigkeit in psychiatrisch klinischen Einrichtungen

    Bereits im vergangenen Jahr hat eine Kommission von Vertreter/-innen aus Ausbildungsinstituten für Psychotherapie, kooperierenden Kliniken, PiA-Vertreter/-innen, Vorstand der Psychotherapeutenkammer Berlin sowie der Ausschüsse für Aus-, Fort- und Weiterbildung und Psychotherapie in Institutionen hat Empfehlungen zur Ausgestaltung der Praktischen Tätigkeit erarbeitet.
    • Weiterlesen über Empfehlungen zur Praktischen Tätigkeit in psychiatrisch klinischen Einrichtungen
    10.09.2019

    Merkblätter für häufig gestellte Rechtsfragen

    Wann ist eine Praxis verkäuflich und wonach richtet sich die Veräußerung? Welche Voraussetzungen gelten für die KV-Zulassung? Wie hoch darf ein "Ausfallhonorar" sein und wie kann die Vertragsgestaltung aussehen? Dies sind Fragen, die häufig von den Mitgliedern an die Kammer gestellt werden.
    • Weiterlesen über Merkblätter für häufig gestellte Rechtsfragen
    03.12.2012

    Resolution der Berliner Psychotherapeutenkammer zur extrabudgetären Vergütung psychotherapeutischer Leistungen

    In der 42. Delegiertenversammlung wurde die Resolution der Berliner Psychotherapeutenkammer zur extrabudgetären Vergütung psychotherapeutischer Leistungen verabschiedet.
    • Weiterlesen über Resolution der Berliner Psychotherapeutenkammer zur extrabudgetären Vergütung psychotherapeutischer Leistungen
    01.12.2012

    Kammerbrief 1 / 2012

    • Weiterlesen über Kammerbrief 1 / 2012
    30.11.2012

    Probleme der Internetverbindung behoben

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin ist ab sofort wieder uneingeschränkt erreichbar.
    • Weiterlesen über Probleme der Internetverbindung behoben
    29.11.2012

    Tagesordnung der heutigen 42. Delegiertenversammlung online

    Die Tagesordnung zur Delegiertenversammlung ist ab sofort im geschlossenen Mitgliederbereich online. Die Unterlagen für die Delegierten befinden sich im geschlossenen Bereich für Delegierte.
    • Weiterlesen über Tagesordnung der heutigen 42. Delegiertenversammlung online
    21.11.2012

    Neuausrichtung der Bedarfsplanung geht in entscheidende Phase - Stellungnahmeverfahren eingeleitet

    g-ba.de: Die grundlegende Neuausrichtung der vertragsärztlichen Bedarfsplanung geht in die entscheidende Phase. Der zuständige Unterausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) einigte sich am vergangenen Montag in Berlin auf wesentliche Eckpunkte der neuen Richtlinie und leitete das entsprechende Stellungnahmeverfahren ein.
    • Weiterlesen über Neuausrichtung der Bedarfsplanung geht in entscheidende Phase - Stellungnahmeverfahren eingeleitet
    14.11.2012

    Kooperationsvereinbarung zwischen der MVZ-Pinel gGmbH und der Psychotherapeutenkammer Berlin

    Mit dem Ziel zur Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung in Berlin beitragen haben die Pinel gGmbH und die Psychotherapeutenkammer Berlin eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Diese soll Transparenz und eine Plattform für die Weiterentwicklung von neuen Versorgungsformen und den darin enthaltenen psychotherapeutischen Angeboten schaffen.
    • Weiterlesen über Kooperationsvereinbarung zwischen der MVZ-Pinel gGmbH und der Psychotherapeutenkammer Berlin
    13.11.2012

    Erfolgreiche Kammerarbeit: Gesundheitsausschuss des Landes Berlins beschließt Aufnahme der Psychotherapeutenkammer in das Landesgremium § 90a SGB V

    Der Gesundheitsausschuss des Landes Berlins hat entschieden, dass nach gestrigem Vorschlag der Koalitionspartner die Psychotherapeutenkammer Berlin neben der Ärztekammer als voll stimmberechtigte Mitglieder in dem neu einzurichtenden Landesgremium nach § 90a SGB V aufgenommen werden soll. Der Änderungsantrag wurde im Gesundheitsausschuss am 12. November 2012 verabschiedet und wird nun dem Plenum im Abgeordnetenhaus zur Abstimmung vorgelegt.
    • Weiterlesen über Erfolgreiche Kammerarbeit: Gesundheitsausschuss des Landes Berlins beschließt Aufnahme der Psychotherapeutenkammer in das Landesgremium § 90a SGB V
    12.11.2012

    Wahlkalender wurde aktualisiert

    Ab sofort ist für die Kammermitglieder im geschlossenen Mitgliederbereich der aktuellen Wahlkalender mit den angepassten Terminen zur Wahl als pdf online. Bei Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle jederzeit gerne zur Verfügung.
    • Weiterlesen über Wahlkalender wurde aktualisiert

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 80
    • Page 81
    • Page 82
    • Page 83
    • Page 84
    • Page 85
    • Page 86
    • Page 87
    • Page 88
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de