Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    15.04.2012

    Frankfurter Rundschau: Das Leiden ohne Definition

    • Weiterlesen über Frankfurter Rundschau: Das Leiden ohne Definition
    15.04.2012

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Psychische Gesundheit im Betrieb

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine Broschüre "Psychische Gesundheit im Betrieb - Arbeitsmedinzische Empfehlung" herausgegeben. Die Inhalte der Broschüre geben eine komplette Übersicht zum Thema und sind auch für die Zielgruppe der Psychologen / Psychotherapeuten überaus interessant.
    • Weiterlesen über Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Psychische Gesundheit im Betrieb
    15.04.2012

    BAuA: Veranstaltung: Experten beleuchten Erfolgsfaktor Gesundheit

    Am 9. und 10. Mai veranstaltet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Wolfsburg eine Tagung zum Thema "Erfolgsfaktor Gesundheit". Es geht unter anderem um die Zunahme der psychischen Gesundheit.
    • Weiterlesen über BAuA: Veranstaltung: Experten beleuchten Erfolgsfaktor Gesundheit
    15.04.2012

    BAuA: Fakten: Zahl der Arbeitsunfälle erstmals wieder gestiegen - psychische Erkrankungen nehmen zu

    • Weiterlesen über BAuA: Fakten: Zahl der Arbeitsunfälle erstmals wieder gestiegen - psychische Erkrankungen nehmen zu
    05.04.2012

    Resolution der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes: Gegen die Unterversorgung von Patienten mit geistiger Behinderung

    Menschen mit einer geistigen Behinderung haben immer noch Schwierigkeiten, einen geeigneten Therapieplatz für eine psychotherapeutische Behandlung zu erhalten. Auf diesen Missstand macht die Psychotherapeutenkammer des Saarlandes mit einer Resolution aufmerksam.
    • Weiterlesen über Resolution der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes: Gegen die Unterversorgung von Patienten mit geistiger Behinderung
    04.04.2012

    Film "Beziehungsweisen- Negotiating Love"

    Wie kann Therapie am besten im Kino dargestellt werden? Mit dieser Frage haben sich bereits viele befasst, so auch der Film "Beziehungsweisen" von Calle Overweg, eine ZDF/3-sat Co-Produktion, die als Beitrag zum Forum der Berlinale 2012 gezeigt wurde.
    • Weiterlesen über Film "Beziehungsweisen- Negotiating Love"
    04.04.2012

    Aktualisierte Übersicht zu Artikeln über Psychotherapie in Europa

    • Weiterlesen über Aktualisierte Übersicht zu Artikeln über Psychotherapie in Europa
    26.03.2012

    BPtK: Krankenhausfinanzierung an moderne Versorgungsstandards anpassen - BPtK fordert Reformen für Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik

    Die Qualität einer stationären Behandlung psychisch kranker Menschen hängt wesentlich von Anzahl und Qualifikation des therapeutischen und pflegerischen Personals ab. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt deshalb den Gesetzentwurf zur Einführung eines neuen Entgeltsystems in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen, der heute im Bundestag in erster Lesung beraten wird.
    • Weiterlesen über BPtK: Krankenhausfinanzierung an moderne Versorgungsstandards anpassen - BPtK fordert Reformen für Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik
    26.03.2012

    Aktueller Stand zur Neuropsychologischen Therapie

    Ein Beitrag von: Dr. Sabine Heel & Dr. Thomas Merten
    • Weiterlesen über Aktueller Stand zur Neuropsychologischen Therapie
    21.03.2012

    8. Landespsychotherapeutentag 2012

    • Weiterlesen über 8. Landespsychotherapeutentag 2012
    14.03.2012

    BPtK: Nicht zögern, über seelische Nöte zu sprechen - BPtK-Patientenbroschüre "Wege zur Psychotherapie"

    Jährlich erkrankt knapp jeder dritte Deutsche an einer psychischen Erkrankung. Seelische Leiden sind alltäglich, kommen in jeder Familie vor und können jeden treffen, ob jung oder alt, männlich oder weiblich, hier geboren oder zugezogen. Nicht jedem ist jedoch der Weg zum Psychotherapeuten vertraut.
    • Weiterlesen über BPtK: Nicht zögern, über seelische Nöte zu sprechen - BPtK-Patientenbroschüre "Wege zur Psychotherapie"
    01.03.2012

    Psychotherapie in Europa - Übersicht über Veröffentlichungen zum Thema

    Das 2010 gegründete "Network for psychotherapeutic care in Europe" (NPCE) und die BPtK veranstalteten am 9. Februar 2012 im Brüsseler Europaparlament die "Conference of Psychotherapy in Europe".
    • Weiterlesen über Psychotherapie in Europa - Übersicht über Veröffentlichungen zum Thema

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 87
    • Page 88
    • Page 89
    • Page 90
    • Page 91
    • Page 92
    • Page 93
    • Page 94
    • Page 95
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de