Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    26.09.2019

    Bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation!? Das geplante Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

    • Weiterlesen über Bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation!? Das geplante Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
    26.09.2019

    Dokumentation der Veranstaltung "Apps und Co. - Erweitern digitale Angebote unser psychotherapeutisches Handlungsspektrum?"

    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Apps und Co. - Erweitern digitale Angebote unser psychotherapeutisches Handlungsspektrum?"
    26.09.2019

    Dokumentation der Veranstaltung "Praxisauslastung – Überprüfung der Versorgungsaufträge: Konsequenzen und Möglichkeiten“

    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Praxisauslastung – Überprüfung der Versorgungsaufträge: Konsequenzen und Möglichkeiten“
    10.09.2019

    Protokoll des Arbeitskreises Psychotherapie für Menschen mit Lernschwierigkeiten/ Intelligenzminderung

    • Weiterlesen über Protokoll des Arbeitskreises Psychotherapie für Menschen mit Lernschwierigkeiten/ Intelligenzminderung
    05.09.2019

    Neue Website der Psychotherapeutenkammer

    Liebe Mitglieder, seit heute ist unsere neue Website online. Wir haben nun auch die Darstellung für Mobilgeräte angepasst. Die Inhalte werden nach und nach übernommen, daher kann es sein, dass Sie noch nicht wie gewohnt alle Seiten wiederfinden. Kleinanzeigen konnten vom System leider nicht …
    • Weiterlesen über Neue Website der Psychotherapeutenkammer
    04.09.2019

    Welttag der Suizidprävention

    Anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September lädt das Vivantes Humboldt-Klinikum alle Interessierten ein, verschiedene Aspekte der Suizidprävention zu besprechen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Weitere Details zu Programm und Veranstaltungsort …
    • Weiterlesen über Welttag der Suizidprävention
    30.08.2019

    Bitte beachten: Ende August stehen umfangreiche IT-Arbeiten in der Psychotherapeutenkammer Berlin an!

    Geschäftsstelle / Sekretariat Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es während der IT-Arbeiten zu Einschränkungen und Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Anliegen kommt! Wir bemühen uns, die neuen IT-Systeme schnellstmöglich in den Regelbetrieb zu übernehmen. Die Geschäftsstelle der …
    • Weiterlesen über Bitte beachten: Ende August stehen umfangreiche IT-Arbeiten in der Psychotherapeutenkammer Berlin an!
    23.08.2019

    Neues Disease-Management-Programm für PatientInnen mit chronischen Depressionen

    Liebe Mitglieder, auf der Website der Bundespsychotherapeutenkammer wird über ein strukturiertes Behandlungsprogramm, welches sich an PatientInnen mit chronischer Depression oder wiederholt auftretenden depressiven Episoden richtet, informiert. Den vollständigen Artikel der BPtK können Sie hier …
    • Weiterlesen über Neues Disease-Management-Programm für PatientInnen mit chronischen Depressionen
    22.08.2019

    Pilar Isaac-Candeias ist neues Vorstandsmitglied der PTK-Berlin

    Pilar Isaac-Candeias und Michael Krenz (Präsident der PTK Berlin)
    Liebe Mitglieder! In der Delegiertenversammlung am 20.08.2019 wurde Frau Dipl.-Psych. Pilar Isaac-Candeias als neues Vorstandsmitglied gewählt! Frau Doreen Röseler hat ihr Mandat als Delegierte und ihr Vorstandsamt zum 01.08.2019 niedergelegt. Sie scheidet damit aus dem Vorstand aus und gibt ihre …
    • Weiterlesen über Pilar Isaac-Candeias ist neues Vorstandsmitglied der PTK-Berlin
    06.08.2019

    Reform der Bedarfsplanungs-Richtlinie in Kraft getreten - BMG beanstandet G-BA-Beschluss nicht

    06.08.2019: Liebe Mitglieder, die Bundespsychotherapeutenkammer berichtet auf ihrer Website von der geänderten Bedarfsplanungs-Richtlinie, die am 30.06.2019 in Kraft getreten ist. Lesen Sie den vollständigen Artikel der BPtK hier.
    • Weiterlesen über Reform der Bedarfsplanungs-Richtlinie in Kraft getreten - BMG beanstandet G-BA-Beschluss nicht
    06.08.2019

    ACHTUNG: Rechtssprechstunde ab 8. August 2019 neue Zeiten!

    Liebe Mitglieder, unsere Rechtssprechstunde bieten wir ab sofort immer donnerstags zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an.
    • Weiterlesen über ACHTUNG: Rechtssprechstunde ab 8. August 2019 neue Zeiten!
    06.08.2019

    Reform der Bedarfsplanungs-Richtlinie in Kraft getreten - BMG beanstandet G-BA-Beschluss nicht

    Liebe Mitglieder, die Bundespsychotherapeutenkammer berichtet auf ihrer Website von der geänderten Bedarfsplanungs-Richtlinie, die am 30.06.2019 in Kraft getreten ist.
    • Weiterlesen über Reform der Bedarfsplanungs-Richtlinie in Kraft getreten - BMG beanstandet G-BA-Beschluss nicht

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 32
    • Page 33
    • Page 34
    • Page 35
    • Page 36
    • Page 37
    • Page 38
    • Page 39
    • Page 40
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de