Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    27.08.2013

    Psychische Krankheiten sind alltäglich - BPtK-Standpunkt "10 Tatsachen zur Psychotherapie"

    Psychische Krankheiten gehören zu den Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts. In Deutschland erkrankt mehr als jeder Vierte innerhalb eines Jahres an einem seelischen Leiden.
    • Weiterlesen über Psychische Krankheiten sind alltäglich - BPtK-Standpunkt "10 Tatsachen zur Psychotherapie"
    27.08.2013

    Online-Hilfeportal des Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs und Aufruf an Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

    Die BPtK ruft alle Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten auf, sich im Online-Hilfeportal des Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs in der Adressdatei des Hilfeportals registrieren zu lassen:
    • Weiterlesen über Online-Hilfeportal des Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs und Aufruf an Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
    27.08.2013

    Veranstaltung der PTK Berlin: "Neue Versorgungsformen" am 28.08.2013

    Mittwoch, 28.08.2013, 19:30 - 22:00 Uhr FU-Seminarzentrum, Raum L115 Der Vorstand und der Ausschuss "Neue Versorgungsformen" der Psychotherapeutenkammer Berlin haben in der Vergangenheit schon in verschiedenen Veranstaltungen über die Chancen und Risiken der Neuen Versorgungsformen informiert und es haben umfangreiche Diskussionen zu diesem Thema stattgefunden. In der nun folgenden Veranstaltung soll es um die Vorstellung von ganz konkreten Projekten zur Umsetzung der Integrierten Versorgung in Berlin gehen. Der Verein für seelische Gesundheit und die Pinel gGmbh werden ihre Angebote und erste Erfahrungen vorstellen und es besteht Gelegenheit zur Diskussion.
    • Weiterlesen über Veranstaltung der PTK Berlin: "Neue Versorgungsformen" am 28.08.2013
    27.08.2013

    Forum für Persönlichkeitsstörungen am 09. November 2013

    Forum für Persönlichkeitsstörungen: Samstag, 09.11.2013, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Das 9. Symposium mit dem Schwerpunktthema "Paranoide Persönlichkeitsstörung" findet im Audimax der Humboldt-Universität zu Berlin statt.
    • Weiterlesen über Forum für Persönlichkeitsstörungen am 09. November 2013
    27.08.2013

    Aktueller Stand zum Versorgungswerk

    Eine erneute anwaltschaftliche Anfrage beim Landesverwaltungsgericht ergab, dass sich das Gericht bis zum Ende diesen Jahres mit der Frage der Einrichtung eines Versorgungswerks befassen wird. Damit wird eine endgültige Entscheidung zu den Möglichkeiten der Berliner Kammer sich einem Versorgungswerk anzuschließen getroffen.
    • Weiterlesen über Aktueller Stand zum Versorgungswerk
    12.08.2013

    G-BA: Keine Zulassung wegen Bedarf an muttersprachlicher Psychotherapie

    bptk.de: Anfang Juli trat der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zum zusätzlichen lokalen Versorgungsbedarf und zum Sonderbedarf in Kraft. Dabei lehnte der G-BA die Forderung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ab, einen Sonderbedarfstatbestand an fremdsprachiger Psychotherapie zu schaffen.
    • Weiterlesen über G-BA: Keine Zulassung wegen Bedarf an muttersprachlicher Psychotherapie
    08.08.2013

    9. Symposium des Forums für Persönlichkeitsstörungen

    Am Samstag, 9. November 2013 findet von 10 - 16 Uhr zum Thema "Paranoide Persönlichkeitsstörung" das nächste Forum für Persönlichkeitsstörungen statt.
    • Weiterlesen über 9. Symposium des Forums für Persönlichkeitsstörungen
    08.08.2013

    Misstrauen gegenüber Ausstellung zu "Psychiatrie - Tod oder Hilfe" am Potsdamer Platz

    Bis zum 11.8. steht am Potsdamer Platz ein großes Zelt mit der Aufschrift "Psychiatrie - Tod oder Hilfe".
    • Weiterlesen über Misstrauen gegenüber Ausstellung zu "Psychiatrie - Tod oder Hilfe" am Potsdamer Platz
    31.07.2013

    Hilfeportal Sexueller Missbrauch: Möglichkeit der Eintragung in Psychotherapeutendatenbank für schnelle Hilfe vor Ort

    Ein neues Online-Angebot bietet Betroffenen von sexueller Gewalt, ihren Angehörigen und Fachkräften Informationen zu Beratung, Hilfen und Fragen der Prävention. Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten können sich ab sofort in eine Adressdatenbank eintragen.
    • Weiterlesen über Hilfeportal Sexueller Missbrauch: Möglichkeit der Eintragung in Psychotherapeutendatenbank für schnelle Hilfe vor Ort
    24.07.2013

    EuGH urteilt zu Diskriminierungsverbot wegen Behinderung im Berufsleben

    bptk.de: Der europarechtliche Schutz von Arbeitnehmern vor Diskriminierung wegen einer Behinderung gilt auch bei Krankheiten von langer Dauer.
    • Weiterlesen über EuGH urteilt zu Diskriminierungsverbot wegen Behinderung im Berufsleben
    22.07.2013

    Neuer Service "PTJ ONLINE" auf der Homepage des Psychotherapeutenjournals

    Ab sofort steht allen Interessierten der neue Service "PTJ ONLINE" auf der Homepage des Psychotherapeutenjournals zur Verfügung! Damit können jetzt auch Nichtmitglieder die Zeitschrift - als Online-Ausgabe - beziehen.
    • Weiterlesen über Neuer Service "PTJ ONLINE" auf der Homepage des Psychotherapeutenjournals
    16.07.2013

    Hinweis für unsere Mitglieder: Bitte stellen Sie Ihre Anträge auf ein Fortbildungszertifikat zwei Monate im Voraus

    Bitte denken Sie daran, Ihre Anträge für das Fortbildungszertifikat rechtzeitig zu stellen, spätestens zwei Monate im Voraus.
    • Weiterlesen über Hinweis für unsere Mitglieder: Bitte stellen Sie Ihre Anträge auf ein Fortbildungszertifikat zwei Monate im Voraus

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 74
    • Page 75
    • Page 76
    • Page 77
    • Page 78
    • Page 79
    • Page 80
    • Page 81
    • Page 82
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de