Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    03.12.2024

    BPtK-Curriculum: Klimakrise und psychische Gesundheit - Neue Online-Fortbildung für Psychotherapeut*innen

    Die Folgen der ökologischen Krisen wirken sich zunehmend belastend auf die Psyche aus. Um den damit verbundenen Herausforderungen effektiv begegnen zu können, müssen die Gesundheitsversorgung angepasst und Angehörige der Heil- und Gesundheitsberufe mit den nötigen Fachkenntnissen und -kompetenzen in …
    • Weiterlesen über BPtK-Curriculum: Klimakrise und psychische Gesundheit - Neue Online-Fortbildung für Psychotherapeut*innen
    02.12.2024

    Digitalisierung – Wir benötigen Ihre Unterstützung!

    Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen, kurz Onlinezugangsgesetz (OZG) bildet die rechtliche Grundlage für das bis dato größte Modernisierungsprojekt der öffentlichen Verwaltung seit Bestehen der Bundesrepublik. Im OZG werden die Digitalisierung von …
    • Weiterlesen über Digitalisierung – Wir benötigen Ihre Unterstützung!
    26.11.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Berufsrechtliches Verfahren – Ablauf und Sanktionen"

    Am 21.11.2024 fand die Online-Infoveranstaltung "Berufsrechtliches Verfahren – Ablauf und Sanktionen" statt. Claudia Dittberner, Justiziarin der PtK Berlin, stellte dabei wichtige Informationen zu den folgende Fragen zur Verfügung: Wann werden Ermittlungen eingeleitet? Welche Rechte haben …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Berufsrechtliches Verfahren – Ablauf und Sanktionen"
    20.11.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Fachtag Lebensraum Schule" vom 14.11.2024

    Am 14.11.2024 fand der Fachtag für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen: Lebensraum Schule - psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - Herausforderungen und Chancen statt. Die Veranstaltung wurde vom Ausschuss KJP der PtK Berlin konzipiert und in der Fritz-Karsen-Schule …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Fachtag Lebensraum Schule" vom 14.11.2024
    19.11.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Einführung der Elektronischen Patientenakte" vom 06.11.2024

    Die Online-Infoveranstaltung der Kommission Digitalisierung " Die Einführung der Elektronischen Patientenakte: Was bedeutet das für unsere Arbeit in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung?" fand am 06.11.2024 statt und zog großes Interesse auf sich. Es ging darin unter anderem um einen …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Einführung der Elektronischen Patientenakte" vom 06.11.2024
    11.11.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Kindeswohlgefährdung in suchtbelasteten Familien" vom 06.11.2024

    Am 6. November fand die Fortbildungsveranstaltung der Kommission Sachverständigentätigkeit der Psychotherapeutenkammer Berlin mit dem Thema "Kindeswohlgefährdung in suchtbelasteten Familien" unter der Leitung von Vorstandsmitglied Dr. Peter Tossmann in der PtK statt. Anhand von Praxisbeispielen …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Kindeswohlgefährdung in suchtbelasteten Familien" vom 06.11.2024
    11.11.2024

    Infos zur ePA | Termine im November '24 und Januar '25

    Liebe Mitglieder, falls Sie bei der Info-Veranstaltung der PtK Berlin nicht teilnehmen konnten, finden sie hier weitere Termine der BPtK rund um die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Sie erhalten alle wichtigen Informationen im Rahmen einer Online-Veranstaltung. Folgende Termine …
    • Weiterlesen über Infos zur ePA | Termine im November '24 und Januar '25
    29.10.2024

    Impressionen des Landespsychotherapeut*innentages 2024

    Hier finden Sie eine Reihe von Bildern und Impressionen des LPT am 12.10.2024. Einführung und Begrüßung Vorträge Panel Workshops Sonstige Impressionen
    • Weiterlesen über Impressionen des Landespsychotherapeut*innentages 2024
    17.10.2024

    Dokumentation des Landespsychotherapeut*innentages 2024 (LPT)

    • Weiterlesen über Dokumentation des Landespsychotherapeut*innentages 2024 (LPT)
    08.10.2024

    Newsletter 04/2024

    Liebe Mitglieder, der Newsletter Oktober 2024 ist heute erschienen. Sie finden darin u. a. Beiträge zur Klimakrise, zur Psychotherapie im Rahmen des KJHG und mit Lebensälteren sowie Einblicke in die Arbeit der Fortbildungsabteilung der Berliner PtK. Wir wünschen eine angenehme Lektüre.
    • Weiterlesen über Newsletter 04/2024
    30.09.2024

    Demo zur Finanzierung der Psychotherapie-Weiterbildung am 16.10.24 um 15 Uhr

    • Weiterlesen über Demo zur Finanzierung der Psychotherapie-Weiterbildung am 16.10.24 um 15 Uhr
    25.09.2024

    Telefonische Sprechstunde Weiterbildung entfällt am 26.09.2024

    Liebe Mitglieder, die telefonische Sprechstunde der Abteilung Weiterbildung entfällt am 26.09.2024. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    • Weiterlesen über Telefonische Sprechstunde Weiterbildung entfällt am 26.09.2024

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de