Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    20.02.2025

    Telefonische Sprechstunde Fortbildung entfällt am 26.02.2025

    Leider wird die telefonische Sprechstunde der Abteilung Fortbildung und Zertifizierung am Mittwoch, den 26.02., entfallen. Sie erreichen uns wie gewohnt per E-Mail unter zertifizierung@psychotherapeutenkammer-berlin.de.
    • Weiterlesen über Telefonische Sprechstunde Fortbildung entfällt am 26.02.2025
    20.02.2025

    Kostenfreies Webinar von Ärzte ohne Grenzen e. V. am 24.03.2025

    Am 24.03.2025 findet um 19 Uhr ein externes, kostenloses Webinar für Mental Health Officers and Psychiatrists statt, bei dem Mitarbeiter*innen dieser Berufsgruppe von ihren Projekterfahrungen im Ausland berichten und das Team von Ärzte ohne Grenzen über die Möglichkeit der Mitarbeit informiert sowie …
    • Weiterlesen über Kostenfreies Webinar von Ärzte ohne Grenzen e. V. am 24.03.2025
    15.02.2025

    Bessere Versorgung für vulnerable Patient*innen beschlossen

    Der Bundesrat hat der Fünften Verordnung zur Änderung der Zulassungsverordnung für Vertragsärzte zugestimmt. Ziel ist es, den Zugang zur psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung für Menschen, die vulnerablen Gruppen angehören, zu verbessern. Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen mit …
    • Weiterlesen über Bessere Versorgung für vulnerable Patient*innen beschlossen
    13.02.2025

    Sondernewsletter zur Bundestagswahl

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin hat einen Sondernewsletter für ihre Mitglieder zur kommenden Bundestagswahl 2025 zusammengestellt. Die vorbereiteten Wahlprüfsteine konnten aufgrund des verkürzten Wahlkampfzeitraums von den Parteien leider nicht beantwortet werden. Sie finden in dieser Ausgabe …
    • Weiterlesen über Sondernewsletter zur Bundestagswahl
    14.01.2025

    Sprechstunde und probatorische Sitzungen teils per Video möglich

    Seit dem 1. Januar 2025 können psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen teilweise per Video erfolgen. Darauf einigten sich der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung in einer Änderung der Psychotherapie-Vereinbarung. Mindestens 50 Minuten müssen jedoch …
    • Weiterlesen über Sprechstunde und probatorische Sitzungen teils per Video möglich
    19.12.2024

    Veranstaltungsdokumentation Rassismus-Symposium vom 14.12.2024

    Am 14.12.204 fand von 10:00 bis 16:30 Uhr das Symposium Rassismus: das Erbe des Kolonialismus - Was hat das mit Psychotherapie zu tun? in den Räumen der PtK Berlin statt. Mit folgenden Leitfragen beschäftigte sich die Veranstaltung: Was ist Rassismus? Wo kommt er her? Wozu dient er? Und welche …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation Rassismus-Symposium vom 14.12.2024
    18.12.2024

    Bericht zum Neuapprobiertentag der Psychotherapeutenkammer Berlin

    Am 09.12.2024 fand der Neuapprobiertentag der Psychotherapeutenkammer Berlin statt – eine Veranstaltung, die speziell für neuapprobierte Mitglieder konzipiert wurde. Ziel war es, den neuen Kammermitgliedern den Einstieg in den Berufsstand zu erleichtern und Einblicke in die vielfältigen beruflichen …
    • Weiterlesen über Bericht zum Neuapprobiertentag der Psychotherapeutenkammer Berlin
    18.12.2024

    Telefonische Sprechzeiten beim Servicetelefon entfallen bis 19.01.2025

    Die Telefonsprechzeiten des Servicetelefons/PsychInfo entfallen bis 19.01.2025. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sie können jederzeit eine E-Mail schicken an: servicetelefon@psychotherapeutenkammer-berlin.de
    • Weiterlesen über Telefonische Sprechzeiten beim Servicetelefon entfallen bis 19.01.2025
    12.12.2024

    Landessozialgericht ordnet neue Bedarfsprüfung für psychotherapeutische Versorgung in Berlin an

    Der 7. Senat des Landessozialgerichts (LSG) Berlin-Brandenburg hat am 4. Dezember 2024 entschieden, dass in Berlin ein zusätzlicher Bedarf an Verhaltenstherapie besteht, obwohl die Stadt offiziell als „überversorgt“ gilt. Die hohe Anzahl von Kostenerstattungsverfahren für Behandlungen in …
    • Weiterlesen über Landessozialgericht ordnet neue Bedarfsprüfung für psychotherapeutische Versorgung in Berlin an
    11.12.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Klimawandel als sozialer Sprengstoff" vom 05.12.2024

    Am Donnerstag, den 05.12.2024 lud die Klima-AG der PtK Berlin von 19:30-21:30 Uhr zum Vortrag "Klimawandel als sozialer Sprengstoff" von Katharina van Bronswijk ein. In dieser Online-Veranstaltung wurden gesellschaftliche Auswirkungen der Klimakrise und Handlungsmöglichkeiten vorgestellt. Unten …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Klimawandel als sozialer Sprengstoff" vom 05.12.2024
    05.12.2024

    Newsletter 05/2024

    Liebe Mitglieder, der letzte Newsletter für das Jahr 2024 ist heute erschienen. Die Beiträge darin befassen sich u. a. mit den vergangenen Veranstaltungen wie dem LPT und "Lebensraum Schule", Neuigkeiten zur ePA und zur Abrechnung mit der Beihilfe, dem Kampf um die Finanzierung der Weiterbildung …
    • Weiterlesen über Newsletter 05/2024
    04.12.2024

    Information zur Digitalisierung der Rechnungsprozesse in der PtK Berlin | Pflicht zum E-Rechnungsempfang ab 01.01.2025

    Die PtK Berlin hat vor dem Hintergrund der E-Rechnungsempfangspflicht ab 01.01.2025 die Rechnungsprozesse in der Finanzbuchhaltung digitalisiert. Um Rechnungen als PDF-Anhang per E-Mail und E-Rechnungen zu empfangen, sollen diese ab 01.01.2025 zukünftig und ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse …
    • Weiterlesen über Information zur Digitalisierung der Rechnungsprozesse in der PtK Berlin | Pflicht zum E-Rechnungsempfang ab 01.01.2025

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de