Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    23.05.2025

    Fachpsychotherapeut*innen in weitere Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses aufgenommen

    Berlin, 23. Mai 2025 Nachdem der G-BA die neue Berufsgruppe im August 2024 in die Psychotherapie-Richtlinie aufgenommen hatte, folgen nun Regelungen unter anderem zur vertragsärztlichen Versorgung: Fachpsychotherapeut*innen für Neuropsychologische Psychotherapie dürfen demnach künftig entsprechende …
    • Weiterlesen über Fachpsychotherapeut*innen in weitere Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses aufgenommen
    22.05.2025

    Veranstaltungsdokumentation "Auftreten und Umgang mit klimawandelbedingten Sorgen in der Psychotherapie"

    Am 14.05.2025 fand die Online-Veranstaltung " Auftreten und Umgang mit klimawandelbedingten Sorgen in der Psychotherapie" statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Ergebnisse einer Studie unter 573 Psychotherapeut*innen vorgestellt und diskutiert. Ziel war es, die Frage zu klären, wie in der …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Auftreten und Umgang mit klimawandelbedingten Sorgen in der Psychotherapie"
    19.05.2025

    Psychotherapeutentag: Delegierte fordern stärkeres Engagement der Bundesregierung

    Berlin, 19. Mai 2025 Am 16. und 17. Mai fand in Leipzig der 46. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) statt, auf dem auch die Psychotherapeutenkammer Berlin mit ihren Delegierten vertreten war. Die Delegierten adressierten dort zentrale Anliegen an die Bundesregierung, darunter die Finanzierung der …
    • Weiterlesen über Psychotherapeutentag: Delegierte fordern stärkeres Engagement der Bundesregierung
    12.05.2025

    BPtK: Psychotherapeutische Sprechstunde bewährt sich als Erfolgsmodell

    Seit ihrer Einführung im Jahr 2017 ist die psychotherapeutische Sprechstunde ein zentraler Bestandteil der Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Deutschland. Wie die Bundespsychotherapeutenkammer betont, ermöglicht sie einen schnellen Zugang zu fachkundiger Diagnostik und gezielter Beratung …
    • Weiterlesen über BPtK: Psychotherapeutische Sprechstunde bewährt sich als Erfolgsmodell
    06.05.2025

    Mitgliedersprechstunde am 12.05. und am 19.05. entfällt

    Liebe Mitglieder, die Mitgliedersprechstunde muss am Montag den 12. Mai sowie am Montag den 19. Mai leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    • Weiterlesen über Mitgliedersprechstunde am 12.05. und am 19.05. entfällt
    02.05.2025

    Neue Möglichkeit zur Finanzierung der Weiterbildung in Rehabilitationseinrichtungen

    Berlin, 02 Mai 2025 Zahlreiche Kammern und Verbände bemühen sich bereits seit etlichen Jahren um eine angemessene Finanzierung der neuen Psychotherapie-Weiterbildung für unseren beruflichen Nachwuchs. Dabei muss jeder Sektor separat betrachtet werden, denn je nach Bereich sind unterschiedliche …
    • Weiterlesen über Neue Möglichkeit zur Finanzierung der Weiterbildung in Rehabilitationseinrichtungen
    29.04.2025

    Die elektronische Patientenakte (ePA) startet bundesweit

    Berlin, 29. April 2025 Die ePA für alle steht nun bundesweit allen Patient*innen und ihren Ärzt*innen, Apotheker*innen und Psychotherapeut*innen im Alltag des Gesundheitswesens zur Verfügung. Die Nutzung des digitalen Instruments durch Praxen, Apotheken und andere Leistungserbringende ist zunächst …
    • Weiterlesen über Die elektronische Patientenakte (ePA) startet bundesweit
    29.04.2025

    Veranstaltungsdokumentation "Psychotherapeutische Weiterbildung in der Eingliederungshilfe und in der Gemeindepsychiatrischen Versorgung"

    Am 28.03.2025 fand der Fachaustausch zur Psychotherapeutischen Weiterbildung in der Eingliederungshilfe und in der Gemeindepsychiatrischen Versorgung statt. Am Gespräch nahmen die Inklusionsbeauftragte Frauke Reiprich, der Referent für Soziale Psychiatrie und Queere Lebensformen (Paritätischer) Uwe …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Psychotherapeutische Weiterbildung in der Eingliederungshilfe und in der Gemeindepsychiatrischen Versorgung"
    29.04.2025

    Neue Social-Media-Präsenz: Die Kammer ist jetzt auch auf Instagram und Facebook

    Die PTK Berlin baut Ihre Präsenz auf den digitalen Plattformen aus. Neben LinkedIn und Bluesky nutzen wir nun auch Instagram ( ptkberlin) und Facebook ( Psychotherapeutenkammer Berlin), um regelmäßig über die Aktivitäten der Kammer, Veranstaltungen und unser Engagement in der Berufspolitik zu …
    • Weiterlesen über Neue Social-Media-Präsenz: Die Kammer ist jetzt auch auf Instagram und Facebook
    28.04.2025

    Sprechstunde Zertifizierung am 05.05. entfällt

    Liebe Mitglieder, die telefonische Sprechstunde der Abteilung Fortbildung und Zertifizierung muss am Montag den 05.05. leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    • Weiterlesen über Sprechstunde Zertifizierung am 05.05. entfällt
    25.04.2025

    Portal "Migration und Gesundheit": Orientierung im Gesundheitssystem in über 40 Sprachen

    Berlin, 25. April 2025 Das Online-Portal „Migration und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Gesundheit bietet Menschen mit Zuwanderungsgeschichte Zugang zu einer Vielzahl von Informationsmaterialien in über 40 Sprachen. Die Plattform selbst ist in Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und …
    • Weiterlesen über Portal "Migration und Gesundheit": Orientierung im Gesundheitssystem in über 40 Sprachen
    22.04.2025

    Stellenausschreibung: juristische*r Mitarbeiter*in

    Für die Rechtsabteilung der Kammergeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Volljurist*in als juristische*r Mitarbeiter*in (m/w/d), gerne Berufsanfänger*in in Teilzeit (20 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung befristet zu besetzen bis 31. Januar 2027. Im Rahmen des Bereichs …
    • Weiterlesen über Stellenausschreibung: juristische*r Mitarbeiter*in

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de