Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    09.09.2024

    Statistisches Bundesamt führt Kostenstrukturerhebung in ausgewählten Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeut*innen durch

    Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) führt auf der Grundlage des Gesetzes über Kostenstrukturstatistik in Kürze eine repräsentative Untersuchung zur Kostenstruktur bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeut*innen durch. Die Erhebung bezieht sich auf das Jahr 2023 …
    • Weiterlesen über Statistisches Bundesamt führt Kostenstrukturerhebung in ausgewählten Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeut*innen durch
    04.09.2024

    BPtK: Umsetzung der Abrechnungsempfehlungen - weitere Veranstaltungen!

    Aufgrund der großen Nachfrage wird die BPtK zwei weitere Informationsveranstaltungen zu den Abrechnungsempfehlungen anbieten, zu folgenden Terminen: Montag, den 16. September, Montag, den 7. Oktober und Montag, den 11. November, jeweils in der Zeit von 18:00 bis 20:30 Uhr. Interessierte können sich …
    • Weiterlesen über BPtK: Umsetzung der Abrechnungsempfehlungen - weitere Veranstaltungen!
    30.08.2024

    Sprechstunden Zertifizierung/Fortbildung entfallen

    Liebe Mitglieder, die telefonische Sprechstunde der Abteilung Zertifizierung/Fortbildung muss leider vom 02. bis 15.09.2024 entfallen. Sie erreichen uns wie gewohnt über die Adresse zertifizierung@psychotherapeutenkammer-berlin.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
    • Weiterlesen über Sprechstunden Zertifizierung/Fortbildung entfallen
    26.08.2024

    Informationen zum Landespsychoterapeut*innentag am 12.10.2024

    Liebe Mitglieder, der diesjährige Landespsychotherapeut*innentag am 12. Oktober 2024 in Berlin stellt das Thema „Krise“ in den Vordergrund. Ein Thema, das nicht nur gesundheitlich, sondern auch gesellschaftlich hochrelevant ist und darüber hinaus innerhalb der Mitgliedschaft in Berlin im Rahmen …
    • Weiterlesen über Informationen zum Landespsychoterapeut*innentag am 12.10.2024
    11.07.2024

    EMDR in der Systemischen Therapie abrechnungsfähig

    Wie die KV Berlin berichtet, kann die Methode zur Eye-Movement-Desensitization and Reprocessing (EMDR) nun in der Systemischen Therapie bei Erwachsenen zulasten der gesetzlichen Krankenkassen angewandt werden. Dies folgt einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
    • Weiterlesen über EMDR in der Systemischen Therapie abrechnungsfähig
    10.07.2024

    Unfallversicherung: Gebührensätze für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen werden angehoben

    Bereits im Mai berichtete die Kassenärztliche Bundervereinigung von einer Gebührenerhöhung der Unfallversicherung ab 1. Juli 2024. Dabei hatte die KBV eine lineare Honorarsteigerung über fünf Jahre ausgehandelt. Die höhere Vergütung kommt Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen zugute, die für die …
    • Weiterlesen über Unfallversicherung: Gebührensätze für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen werden angehoben
    08.07.2024

    Gemeinsame Abrechnungsempfehlungen in der privatpsychotherapeutischen Versorgung auch in Berlin

    Die gemeinsamen Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer, der Bundespsychotherapeutenkammer, des Verbandes der Privaten Krankenversicherung und der Beihilfeträger von Bund und Ländern zur Erbringung neuer psychotherapeutischer Leistungen gelten auch für die Beihilfestelle in Berlin. Weitere …
    • Weiterlesen über Gemeinsame Abrechnungsempfehlungen in der privatpsychotherapeutischen Versorgung auch in Berlin
    05.07.2024

    Statement zu den aktuellen Streiks in Kindertagesstätten

    In den letzten Monaten haben zahlreiche Kitas in Deutschland aufgrund von Streiks ihre Türen geschlossen. Auch zahlreiche Psychotherapeut*innen waren davon betroffen. Dies stellt jedoch nicht nur die Eltern vor immense Herausforderungen, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Kinder. Warum …
    • Weiterlesen über Statement zu den aktuellen Streiks in Kindertagesstätten
    04.07.2024

    Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen ab 1. Juli 2024 Kassenleistung

    Wie die BPtK berichtet, steht die Systemische Therapie ab dem 01.07.2024 gesetzlich versicherten Kindern und Jugendlichen als Kassenleistung zur Verfügung. Die Systemische Therapie kann damit als viertes Richtlinien-Psychotherapieverfahren nun auch bei Kindern und Jugendlichen gemäß Psychotherapie …
    • Weiterlesen über Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen ab 1. Juli 2024 Kassenleistung
    04.07.2024

    Newsletter 03/2024

    Liebe Mitglieder, der neue Kammernewsletter kann nun abgerufen werden. Sie finden darin eine interessante Zusammenstellung zu folgenden Themen: Aktueller Stand Versorgungswerk Psychotherapien im Kontext des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) - Teil 1 Kammerpräsidentin auf dem Hauptstadtkongress …
    • Weiterlesen über Newsletter 03/2024
    01.07.2024

    BPtK: Umsetzung der Abrechnungsempfehlungen in der privatpsychotherapeutischen Versorgung

    Zum 1. Juli 2024 haben sich Bundesärztekammer, Bundespsychotherapeutenkammer, Beihilfeträger von Bund und Ländern (mit Ausnahme von Hamburg und Schleswig-Holstein) und der PKV-Verband auf Abrechnungsempfehlungen zu psychotherapeutischen Leistungen für Versicherte der Privaten Krankenversicherung …
    • Weiterlesen über BPtK: Umsetzung der Abrechnungsempfehlungen in der privatpsychotherapeutischen Versorgung
    21.06.2024

    Informationen der Bundesregierung: Begleitung durch einen Assistenzhund

    Liebe Mitglieder, die Bundesregierung ist für die besonderen Belange von Menschen mit Behinderungen zuständig. Dazu zählen auch die Belange von Menschen mit Behinderungen, die auf die Unterstützung durch einen Assistenzhund angewiesen sind. Seit 2021 regelt das Behindertengleichstellungsgesetz, dass …
    • Weiterlesen über Informationen der Bundesregierung: Begleitung durch einen Assistenzhund

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de