Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    13.05.2015

    Musterverträge zur Praxisweitergabe

    Die KV Nordrhein stellt Musterverträge u.a. zum Thema Praxisübernahme zur Verfügung.
    • Weiterlesen über Musterverträge zur Praxisweitergabe
    13.05.2015

    Psychotherapie und Internet

    Der 6.Bayerischer Landespsychotherapeutentag in München fand am 09. Mai unter dem Motto "Psychotherapie und Internet - zwei kompatible Systeme?" statt. Lesen Sie hier die Statements von Dr. Nikolaus Melcop und Dr. Bruno Waldvogel im Rahmen eines Pressegesprächs dazu oder informieren Sie sich im Themenordner "Online-Therapie und Datenschutz" auf unserer Homepage.
    • Weiterlesen über Psychotherapie und Internet
    07.05.2015

    Filmtipp: "Hedi Schneider steckt fest" - ab 07.Mai im Kino

    Die Regisseurin Sonja Heiss weiß aus eigener Erfahrung, wovon sie in ihrem neuen Spielfilm erzählt - sie selbst hat lange unter Angst- und Panikattacken gelitten. Wie ihre Filmfigur Hedi, die wie aus heiterem Himmel davon überfallen wird, wodurch das Leben ihrer kleinen Familie durcheinander gerät.
    • Weiterlesen über Filmtipp: "Hedi Schneider steckt fest" - ab 07.Mai im Kino
    07.05.2015

    KJP Symposium der OPK am 12./13.Juni: Noch Restplätze frei!

    Anmeldeschluss ist der 20.Mai. Noch sind einige Plätze für diese spannende Veranstaltung frei.
    • Weiterlesen über KJP Symposium der OPK am 12./13.Juni: Noch Restplätze frei!
    30.04.2015

    Diotima-Preis 2015 an Prof.Dr. Stefan Klingberg verliehen

    Mit dem Diotima-Preis 2015 ehrte die BPtK am 24. April den Wissenschaftler und Psychotherapeuten Prof. Dr. Stefan Klingberg für seine Forschungen zur Verbesserung der Psychosentherapie, insbesondere für den Nachweis der Wirksamkeit der Psychotherapie bei Schizophrenie.
    • Weiterlesen über Diotima-Preis 2015 an Prof.Dr. Stefan Klingberg verliehen
    30.04.2015

    Dietrich Munz ist neuer Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer

    Der 63-jährige Psychotherapeut, der als Angestellter in der Sonnenberg Klinik Stuttgart arbeitet, wurde mit deutlicher Mehrheit auf dem 26. Deutschen Psychotherapeutentag (DPT) in Berlin zum Präsidenten gewählt. Munz ist bereits Präsident der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg und war bisher Vizepräsident der BPtK.
    • Weiterlesen über Dietrich Munz ist neuer Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer
    30.04.2015

    Radio-Feature zum Thema Pädophilie und Kindesmissbrauch

    Der Deutschlandfunk produzierte unter Beteiligung des Projekts "Kein Täter werden" der Charité Berlin ein 30-minütiges Feature zu diesem wichtigen Thema, bei dem eine Reihe von Wissenschaftlern, aber auch Vertreter von Kinderschutzorganisationen zu Wort kamen. Eine Zusammenstellung der Kernaussagen sowie die ganze Sendung zum Nachhören finden Sie hier:
    • Weiterlesen über Radio-Feature zum Thema Pädophilie und Kindesmissbrauch
    30.04.2015

    "Mit dem Leid leben lernen"

    Unter diesem Titel erschien im "Tagesspiegel" ein informativer Artikel zum Thema Posttraumatische Belastungsstörung. Er bietet einen weitgefächerten Überblick zu Krankheitsbild und Therapiemöglichkeiten sowie aktuelle Bezüge zu Flüchtlingen und Bundeswehrsoldaten. Hier können Sie ihn lesen:
    • Weiterlesen über "Mit dem Leid leben lernen"
    30.04.2015

    Infotipp: Prävention und Good Practice

    Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit hält ein umfangreiches Informationsangebot bereit. Schwerpunkte sind Kinder und Jugendliche, Arbeitslose und ältere Menschen.
    • Weiterlesen über Infotipp: Prävention und Good Practice
    23.04.2015

    Probleme bei Kostenerstattungen durch Krankenkassen

    Die Deutsche Psychotherapeutische Vereinigung verzeichnet eine Zunahme von abgelehnten Kostenerstattungen. Lesen Sie hierzu die Stellungnahme der DPtV.
    • Weiterlesen über Probleme bei Kostenerstattungen durch Krankenkassen
    23.04.2015

    BPtK fordert Altersjustierung beim Risikostrukturausgleich der GKV

    Ab 2016 werden durch die Berechnungsmethode des RSA besonders Krankenkassen, die sich für eine gute psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen einsetzen (beispielsweise bei ADHS) benachteiligt. Lesen Sie hierzu die Pressemitteilung und die ausführliche Stellungnahme der Bundespsychotherapeutenkammer.
    • Weiterlesen über BPtK fordert Altersjustierung beim Risikostrukturausgleich der GKV
    16.04.2015

    Serverarbeiten in der Geschäftsstelle

    Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
    • Weiterlesen über Serverarbeiten in der Geschäftsstelle

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 68
    • Page 69
    • Page 70
    • Page 71
    • Page 72
    • Page 73
    • Page 74
    • Page 75
    • Page 76
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de