Liebe Mitglieder, unsere aktuelle Newsletter-Ausgabe ist heute erschienen. Darin lesen Sie u. a. welche Rolle unser Berufsstand dabei spielt, auch im Bereich Klimaschutz als sogenannte "Change Agents" wirksam zu werden. Beim 46. Deutschen Psychotherapeutentag wurden wichtige berufspolitische …
Berlin, 06. Juni 2025 STADTRADELN Berlin - es war uns ein Vergnügen! Ganze 550 Kilogramm CO2 – so viel CO2, wie bei 3 Flügen einer Person von Berlin nach München ausgestoßen würden - haben wir mit unserem Team in drei Wochen vermieden, indem wir statt ins Auto aufs Rad gestiegen sind. Mit der …
Liebe Mitglieder, die telefonische Sprechstunde der Abteilung Fortbildung und Zertifizierung muss krankheitsbedingt am Mittwoch, den 11.06. leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Liebe Mitglieder, unter der Rubrik Bekanntmachungen finden Sie den Entwurf zur Neufassung der Weiterbildungsordnung (PP/KJP). Stellungnahmen können Sie per E-Mail oder per Post bei der Kammer bis zum 19. Juni 2025, 11 Uhr einreichen.
Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Sie zur Online-Fortbildungsreihe " Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie" einladen. Die Termine finden am 12./13. September, 08. Oktober, 18. November und 01. Dezember 2025 statt. Insgesamt gibt es vier buchbare Module zu den Themen: Einsatz …
Berlin, 26. Mai 2025 Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) haben ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt des Direktzugangs zur Psychotherapie gesetzt. In einem Beschluss betont die KBV-Vertreterversammlung: Ärztliche und psychologische …
Berlin, 23. Mai 2025 Nachdem der G-BA die neue Berufsgruppe im August 2024 in die Psychotherapie-Richtlinie aufgenommen hatte, folgen nun Regelungen unter anderem zur vertragsärztlichen Versorgung: Fachpsychotherapeut*innen für Neuropsychologische Psychotherapie dürfen demnach künftig entsprechende …
Am 14.05.2025 fand die Online-Veranstaltung " Auftreten und Umgang mit klimawandelbedingten Sorgen in der Psychotherapie" statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Ergebnisse einer Studie unter 573 Psychotherapeut*innen vorgestellt und diskutiert. Ziel war es, die Frage zu klären, wie in der …
Berlin, 19. Mai 2025 Am 16. und 17. Mai fand in Leipzig der 46. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) statt, auf dem auch die Psychotherapeutenkammer Berlin mit ihren Delegierten vertreten war. Die Delegierten adressierten dort zentrale Anliegen an die Bundesregierung, darunter die Finanzierung der …
Seit ihrer Einführung im Jahr 2017 ist die psychotherapeutische Sprechstunde ein zentraler Bestandteil der Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Deutschland. Wie die Bundespsychotherapeutenkammer betont, ermöglicht sie einen schnellen Zugang zu fachkundiger Diagnostik und gezielter Beratung …
Berlin, 02 Mai 2025 Zahlreiche Kammern und Verbände bemühen sich bereits seit etlichen Jahren um eine angemessene Finanzierung der neuen Psychotherapie-Weiterbildung für unseren beruflichen Nachwuchs. Dabei muss jeder Sektor separat betrachtet werden, denn je nach Bereich sind unterschiedliche …