Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    10.06.2025

    Newsletter 03/2025

    Liebe Mitglieder, unsere aktuelle Newsletter-Ausgabe ist heute erschienen. Darin lesen Sie u. a. welche Rolle unser Berufsstand dabei spielt, auch im Bereich Klimaschutz als sogenannte "Change Agents" wirksam zu werden. Beim 46. Deutschen Psychotherapeutentag wurden wichtige berufspolitische …
    • Weiterlesen über Newsletter 03/2025
    06.06.2025

    Abschluss der Berliner STADTRADELN-Aktion: Das hat unser Team erreicht

    Berlin, 06. Juni 2025 STADTRADELN Berlin - es war uns ein Vergnügen! Ganze 550 Kilogramm CO2 – so viel CO2, wie bei 3 Flügen einer Person von Berlin nach München ausgestoßen würden - haben wir mit unserem Team in drei Wochen vermieden, indem wir statt ins Auto aufs Rad gestiegen sind. Mit der …
    • Weiterlesen über Abschluss der Berliner STADTRADELN-Aktion: Das hat unser Team erreicht
    06.06.2025

    Sprechstunde Fortbildung und Zertifizierung am 11.06. entfällt

    Liebe Mitglieder, die telefonische Sprechstunde der Abteilung Fortbildung und Zertifizierung muss krankheitsbedingt am Mittwoch, den 11.06. leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    • Weiterlesen über Sprechstunde Fortbildung und Zertifizierung am 11.06. entfällt
    03.06.2025

    Bekanntmachung: Entwurf zur Neufassung der WBO (PP/KJP)

    Liebe Mitglieder, unter der Rubrik Bekanntmachungen finden Sie den Entwurf zur Neufassung der Weiterbildungsordnung (PP/KJP). Stellungnahmen können Sie per E-Mail oder per Post bei der Kammer bis zum 19. Juni 2025, 11 Uhr einreichen.
    • Weiterlesen über Bekanntmachung: Entwurf zur Neufassung der WBO (PP/KJP)
    02.06.2025

    Online-Fortbildung "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"

    Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Sie zur Online-Fortbildungsreihe " Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie" einladen. Die Termine finden am 12./13. September, 08. Oktober, 18. November und 01. Dezember 2025 statt. Insgesamt gibt es vier buchbare Module zu den Themen: Einsatz …
    • Weiterlesen über Online-Fortbildung "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"
    26.05.2025

    KBV und BPtK: Kein Primärarztsystem auf Kosten der psychischen Gesundheit

    Berlin, 26. Mai 2025 Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) haben ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt des Direktzugangs zur Psychotherapie gesetzt. In einem Beschluss betont die KBV-Vertreterversammlung: Ärztliche und psychologische …
    • Weiterlesen über KBV und BPtK: Kein Primärarztsystem auf Kosten der psychischen Gesundheit
    23.05.2025

    Fachpsychotherapeut*innen in weitere Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses aufgenommen

    Berlin, 23. Mai 2025 Nachdem der G-BA die neue Berufsgruppe im August 2024 in die Psychotherapie-Richtlinie aufgenommen hatte, folgen nun Regelungen unter anderem zur vertragsärztlichen Versorgung: Fachpsychotherapeut*innen für Neuropsychologische Psychotherapie dürfen demnach künftig entsprechende …
    • Weiterlesen über Fachpsychotherapeut*innen in weitere Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses aufgenommen
    22.05.2025

    Veranstaltungsdokumentation "Auftreten und Umgang mit klimawandelbedingten Sorgen in der Psychotherapie"

    Am 14.05.2025 fand die Online-Veranstaltung " Auftreten und Umgang mit klimawandelbedingten Sorgen in der Psychotherapie" statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Ergebnisse einer Studie unter 573 Psychotherapeut*innen vorgestellt und diskutiert. Ziel war es, die Frage zu klären, wie in der …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Auftreten und Umgang mit klimawandelbedingten Sorgen in der Psychotherapie"
    19.05.2025

    Psychotherapeutentag: Delegierte fordern stärkeres Engagement der Bundesregierung

    Berlin, 19. Mai 2025 Am 16. und 17. Mai fand in Leipzig der 46. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) statt, auf dem auch die Psychotherapeutenkammer Berlin mit ihren Delegierten vertreten war. Die Delegierten adressierten dort zentrale Anliegen an die Bundesregierung, darunter die Finanzierung der …
    • Weiterlesen über Psychotherapeutentag: Delegierte fordern stärkeres Engagement der Bundesregierung
    12.05.2025

    BPtK: Psychotherapeutische Sprechstunde bewährt sich als Erfolgsmodell

    Seit ihrer Einführung im Jahr 2017 ist die psychotherapeutische Sprechstunde ein zentraler Bestandteil der Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Deutschland. Wie die Bundespsychotherapeutenkammer betont, ermöglicht sie einen schnellen Zugang zu fachkundiger Diagnostik und gezielter Beratung …
    • Weiterlesen über BPtK: Psychotherapeutische Sprechstunde bewährt sich als Erfolgsmodell
    06.05.2025

    Mitgliedersprechstunde am 12.05. und am 19.05. entfällt

    Liebe Mitglieder, die Mitgliedersprechstunde muss am Montag den 12. Mai sowie am Montag den 19. Mai leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    • Weiterlesen über Mitgliedersprechstunde am 12.05. und am 19.05. entfällt
    02.05.2025

    Neue Möglichkeit zur Finanzierung der Weiterbildung in Rehabilitationseinrichtungen

    Berlin, 02 Mai 2025 Zahlreiche Kammern und Verbände bemühen sich bereits seit etlichen Jahren um eine angemessene Finanzierung der neuen Psychotherapie-Weiterbildung für unseren beruflichen Nachwuchs. Dabei muss jeder Sektor separat betrachtet werden, denn je nach Bereich sind unterschiedliche …
    • Weiterlesen über Neue Möglichkeit zur Finanzierung der Weiterbildung in Rehabilitationseinrichtungen

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de